Stoïk sorgt für Cybersicherheit bei kleinen und mittleren Unternehmen mit “Stoïk Protect”, einer neuen Plattform. Thinksurance legt den Fokus auf Sonderrisiken mit einem erweiterten Backoffice-Service. Außerdem gehen US-InsurTechs mit einem eigenen Verband an den Start, um Innovation und Kundenorientierung in der Versicherungsbranche zu fördern.
Jahresarchive: 2023
#fredwagner mit Vertriebsvorstand Frank Kettnaker
In der letzten Sendung im Jahr 2024 empfängt Prof. Dr. Fred Wagner den langjährigen Branchenrepräsentanten Herrn Frank Kettnaker von der ALH-Gruppe.
InsurTech-Update November
Im neuesten Update des Start-up-Radars stecken aufregende Entwicklungen der letzten vier Wochen: Ottonova und peers bieten psychisch belasteten Menschen professionelle Hilfe, während Luko möglicherweise vor einem Eigentümerwechsel steht. Und Aleph Alpha sichert sich frisches Kapital für den Wettbewerb mit Branchengrößen wie OpenAI, Microsoft und Google.
Branchenmonitore 2023: Positiver Wachstumstrend in Komposit
Die jüngste Neuauflage der Branchenmonitore basiert auf einer ausführlichen Untersuchung der Jahresabschlüsse der 50 größten deutschen Schaden- und Unfallversicherer. Die systematische und detaillierte Auswertung der Kennzahlen der Geschäftsjahre von 2017 bis 2022 ermöglicht einen tiefgreifenden Einblick in die aktuellen Entwicklungen der verschiedenen Versicherungszweige – darunter Haftpflicht, Hausrat, Komposit, Kfz, Rechtsschutz, Unfall sowie Wohngebäude.
InsurTech-Update Oktober
Gleich vier Übernahmen gab es in der InsurTech-Szene im Oktober: Darunter das InsurTech Laka, bolttech, Getsafe sowie Clark. Lesen Sie außerdem, wie die AXA mit Virtual Reality Schulungen von Risikoberater transformiert und wie die Gothaer Nachwuchskräfte mit Twitch, Tinder und TikTok gewinnen möchte.mehr erfahren
InsurTech-Update September
Nach den ruhigeren Sommerwochen im August, kann der September mit vielen spannende Entwicklungen in der InsurTech-Szene aufwarten: So expandiert Stoïk nach Deutschland, während Bolttech eine rekordverdächtige Finanzierungsrunde abschließt. Zudem startet Sanitas in das Metaverse und die Allianz bietet nun E-Rezepte an – mehr gibt es im September-Update nachzulesen. Für den kostenlosen Start-up-Radar-Newsletter können Sie sich hier anmelden.
mehr erfahren
#fredwagner mit Dr. Patrick Fiedler
Dr. Patrick Fiedler im Gespräch über Risikomanagement und die Beziehung zur Versicherungswirtschaft in der aktuellen Folge #fredwagner.
InsurTech-Update August
Trotz eines ruhigen Augusts hat sich in den letzten vier Wochen in der Start-up-Szene einiges getan: wefox plant einen eigenen Managing General Agent für sein Deutschlandgeschäft, während hepster eine Partnerschaft mit notebooksbilliger.de eingeht, über die das Rostocker Unternehmen Elektronikversicherungen anbietet. Gleichzeitig findet der insolvente Vertragsmanager Wechselgott mit Bernhard Termühlen einen neuen Käufer, während Cyberdirekt und Corvus zukünftig Cyberpolicen für Unternehmen vertreiben. Für den kostenlosen Start-up-Radar-Newsletter können Sie sich hier anmelden.
mehr erfahren
#fredwagner mit Mark Branson
In unserer aktuellen Ausgabe von #fredwagner konnten wir einen besonderen Gast begrüßen: Mark Branson, Präsident der BaFin, stellte sich den Fragen von Prof. Dr. Fred Wagner.
InsurTech-Update Juli
Element übernimmt europäische Expansion als Risikoträger für Warranty Expert, Clark bietet Lebensversicherung speziell für 50-80 Jährige an und wefox versichert elektrische Nutzfahrzeuge von GATE. Mehr dazu und weitere News lesen Sie im Juli-Update! Für den kostenlosen Start-up-Radar-Newsletter können Sie sich hier anmelden.
mehr erfahren