Unternehmenskommunikation

Gerade im aktuellen Umfeld kommt der Unternehmenskommunikation von Versicherungsunternehmen eine besondere Rolle zu. Nicht nur steht sie seit jeher vor der Herausforderung, das komplexe Geschäftsmodell von Versicherungen zu transportieren, auch sieht sie sich immer neuen regulatorischen Herausforderungen sowie der Begleitung voranschreitender Change-Prozesse in den Unternehmen konfrontiert. Gleichzeitig ergibt sich durch das Auftreten neuer Medien und Kanäle, die Erfordernis, sich in dieser äußerst sichtbaren und schnelllebigen digitalen Landschaft zu positionieren und eine erhöhte Wachsamkeit in Bezug auf Inhalte und Interaktionen zu lenken. Der Umgang mit dieser neuen Ebene der Öffentlichkeitsarbeit und die Gewährleistung einer authentischen, ansprechenden Präsenz werden zu zentralen Herausforderungen für die Unternehmenskommunikation.

Die Teilnahme am Gesprächskreis „Unternehmenskommunikation“ ermöglicht Ihnen den Austausch mit anderen Fach- und Führungskräften aus der Unternehmenskommunikation von Versicherungsunternehmen. Durch den interaktiven Austausch, der von verschiedenen Impulsvorträgen angestoßen und von Prof. Dr. Fred Wagner (Institut für Versicherungslehre, Universität Leipzig), moderiert und begleitet wird, wollen wir zweimal jährlich bestehende Lösungsansätze diskutieren und neue Perspektiven eröffnen. Gleichzeitig dient der Gesprächskreis dem Auf- und Ausbau eines branchenbezogenen Netzwerks.

Behandelte Themen umfassen u.a.:

  • Berichterstattungspflichten, speziell in Bezug auf Nachhaltigkeit und Corporate Social Responsibility
  • Kommunikative Stärkung des Unternehmens-Brandings und des eigenen Images
  • Kommunikative Begleitung von Change-Prozessen in den Häusern
  • Krisenkommunikation
  • Einsatz neuer Technologien und Medien: Integration von Big Data, KI und Algorithmen zur Verbesserung von internen und externen Kommunikationsprozessen

Zweites Arbeitstreffen Leipziger Gesprächskreis Unternehmenskommunikation

Das zweite Arbeitstreffen des Leipziger Gesprächskreises „Unternehmenskommunikation“ findet am 23. Mai 2025 zu Gast bei der Mecklenburgische Versicherungs-Gesellschaft a. G. (Platz der Mecklenburgischen 1 │ 30625 Hannover) in Hannover statt. Nähere Informationen zum Veranstaltungsprogramm finden Sie zeitnah an dieser Stelle.

Agenda zu Zweites Arbeitstreffen Leipziger Gesprächskreis Unternehmenskommunikation

Anmeldung

  • Zusätzliche/r Teilnehmer/in

  • Für die Teilnahme an dem Leipziger Gesprächskreis „Unternehmenskommunikation“ wird eine Teilnahmegebühr in Höhe von 790,- € zzgl. MwSt. pro Arbeitstreffen erhoben. Die Gebühr beinhaltet die Teilnahme an dem Arbeitstreffen sowie die dort ausgehändigten Unterlagen. Für die Teilnahme jeder weiteren Person des Unternehmens wird eine Kostenpauschale in Höhe von 410,- € zzgl. MwSt. pro Arbeitstreffen erhoben. Die Stornierung der Teilnahme ist bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn bei Zahlung der nicht erstattungsfähigen Aufwandspauschale in Höhe von 120,- € möglich. Bei einer späteren Stornierung ist die volle Teilnahmegebühr zu zahlen. Ein/e angemeldete/r Teilnehmer:in kann eine Vertretung benennen, ohne dass dadurch zusätzliche Gebühren entstehen. Muss die Veranstaltung aus organisatorischen oder sonstigen Gründen von der V.E.R.S. Leipzig GmbH abgesagt werden, wird die bereits entrichtete Teilnahmegebühr selbstverständlich zurückerstattet. Darüberhinausgehende Ansprüche sind ausgeschlossen. Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung erklärt sich der Gast damit einverstanden, dass von ihm Bildaufnahmen erstellt werden, die vom Veranstalter auf unternehmenseigenen Print- und Onlinemedien genutzt, bearbeitet und archiviert werden können. Die Veranstaltung richtet sich an Fach- und Führungskräfte der Assekuranz. Die Anmeldung zur Veranstaltung erfolgt vorbehaltlich der Prüfung durch die V.E.R.S. Leipzig GmbH und gilt erst mit Zusendung einer Bestätigungsmail als abgeschlossen.
  • Informationspflicht nach DSGVO
  • This field is hidden when viewing the form

Ansprechpartnerin

Nathalie Sing

Projektleiterin

Leipziger Gesprächskreise

+49-341-246 592 - 74

sing@vers-leipzig.de