- Assekuranzforum Vertrieb
- Asset-Management
- Assistance
- Bancassurance
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebsorganisation
- Compliance im Versicherungsunternehmen
- Cyber
- Industriehaftpflicht
- Innovationen und neue Geschäftsmodelle in der Assekuranz
- Lebensversicherung
- Neue Technologien
- Personalmanagement
- PKV: Strategische Fragen und Handlungsoptionen
- Risk-Management im Industrieunternehmen
- Rückversicherung
- Smart Mobility

Die nicht vorhersehbare Dauer der Niedrigzinsphase, die Umsetzung von Solvency II, zusätzliche Belastungen durch die ZZR, eine erneute Absenkung des Rechnungszinses, die bevorstehende Überprüfung der Umsetzung des LVRG und strikte Kapitalanlagevorschriften setzen die Lebensversicherungsunternehmen enorm unter Druck. Dazu kommen die geringen Neugeschäftsvolumina und eine Abkehr von der Klassik. In einigen Unternehmen wird die Lebensparte als Bürde angesehen und Run-off kommt immer häufiger auf die Agenda.
Um diese und weitere Herausforderungen zu erörtern und den Blick in die Zukunft der Lebensversicherung zu werfen, treffen sich die Führungskräfte aus Lebensversicherungsunternehmen und ausgewählte Asset-Manager:innen zweimal im Jahr zu einem intensiven Austausch unter der Moderation von Herrn Prof. Dr. Fred Wagner (Institut für Versicherungslehre, Universität Leipzig).
Die Teilnahme an dem Gesprächskreis ermöglicht es Ihnen,
- die gegenwärtigen Herausforderungen für Lebensversicherungsunternehmen in einem Umfeld unsicherer konjunktureller und demografischer Entwicklungen in professioneller Atmosphäre zu analysieren und einzuschätzen;
- das Geschäftsmodell der Lebensversicherung der Zukunft zu diskutieren;
- zukunftsweisende Trends frühzeitig zu erkennen und Impulse für Innovationen im Bereich der Produktentwicklung und des Marketings zu erhalten.
Ansprechpartner
Timo Biskop, M.Sc.
Projektleiter
Veranstaltungen