- Assekuranzforum Vertrieb
- Asset-Management
- Assistance
- Bancassurance
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebsorganisation
- Compliance im Versicherungsunternehmen
- Cyber
- Industriehaftpflicht
- Innovationen und neue Geschäftsmodelle in der Assekuranz
- Künstliche Intelligenz
- Lebensversicherung
- ORSA und Risikomanagement
- Personalmanagement
- PKV: Strategische Fragen und Handlungsoptionen
- Risk-Management im Industrieunternehmen
- Rückversicherung
- Smart Mobility
- Unternehmenskommunikation

Die digitale Vernetzung ist nicht nur auf privater Ebene allgegenwärtig, sie hat auch sämtliche Stufen der industriellen Wertschöpfung erfasst. So können zwar durch Prozessautomatisierungen und den Einsatz neuer Technologien erhebliche Effizienzsteigerungen realisiert werden, es entsteht jedoch auch eine neue Risikolandschaft, die sich in steigenden Fallzahlen von Datendiebstahl, Hackerangriffen, Malwareschäden oder Datenmanipulation zeigen. Für nahezu alle Wirtschaftsbereiche und Industrien stellen Cyberattacken eine gravierende Bedrohung dar und Cybersecurity wird zu einer der Kernaufgaben national und interanational agierender Unternehmen.
Vor diesem Hintergrund steigen nicht nur das Bewusstsein für das Thema Cyber, auch der Markt für Cyberversicherungen erhält dadurch stetigen Zulauf. War Cyber in Deutschland lange Zeit eher ein Spezialthema, zeigt sich nunmehr ein deutlich wachsendes Prämienvolumen und immer neue Player treten in den Markt.
Unter der fachlichen Leitung und Moderation von Prof. Dr. Fred Wagner (Institut für Versicherungslehre, Universität Leipzig) und in Zusammenarbeit mit der Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft hat es sich der Leipziger Gesprächskreis „Cyber“ zum Ziel gesetzt, die Potenziale und Herausforderungen dieses wachsenden Marktes zu analysieren. Gemeinsam mit Erst- und Rückversicherern, ausgewählten Maklern und Vertretern aus Industrie wollen wir einerseits die Marktbedürfnisse untersuchen, aber auch Modellierungsansätze und Deckungskonzepte diskutieren.
Neuntes Arbeitstreffen Leipziger Gesprächskreis Cyber
Das neunte Arbeitstreffen des Gesprächskreises “Cyber” findet am 02. Juni 2025 zu Gast bei der R+V Allgemeine Versicherung AG (Raiffeisenplatz 1, 65189 Wiesbaden) in Wiesbaden statt. Nähere Informationen zum Veranstaltungsprogramm finden Sie hier:
Anmeldung
Ansprechpartnerin
Juliane Bormann
Geschäftsführerin
der V.E.R.S. Leipzig GmbH