Am 10. und 11. Mai fand der erste GSN-Summit im Rahmen des German Sustainability Networks auf dem EUREF‑Campus in Berlin statt. Repräsentant:innen der Mitgliedsunternehmen sowie weitere interessierte Branchenvertreter:innen kamen zusammen, um die vielfältigen Fragestellungen rund um den Themenkomplex Nachhaltigkeit zu erörtern und über erste Umsetzungsideen zu diskutieren. Neben konkreten Erfahrungsberichten der Häuser ging der Blick auch über die Branchengrenzen hinaus: 21 Fachvorträge hielten wegweisende Impulse für die rund 150 Teilnehmer:innen bereit. Die eindrucksvolle Atmosphäre des EUREF Campus Berlin bat Gelegenheit, um zu netzwerken und sich über die Implementierung von Nachhaltigkeitsaspekten in sämtlichen operativen Bereichen auszutauschen.
Kategorie-Archive: Allgemein
Erste Elementarrisiko-Konferenz
Vor dem Hintergrund zunehmender Naturkatastrophen und den dadurch entstehenden Herausforderungen für Versicherer, Staat und Gesellschaft fand am 6. April 2022 die Elementarrisiko-Konferenz der V.E.R.S. Leipzig GmbH statt. Auf der virtuellen Veranstaltung hatten Vertreter:innen aus Politik und Wirtschaft die Möglichkeit sich sowohl über die Folgen für die Gesellschaft auszutauschen als auch über die Rolle des Staates und den Umgang der Versicherungsbranche mit den veränderten Risiken zu diskutieren. Mögliche Lösungsansätze, wie die Einführung einer Pflichtversicherung, und der Austausch über Vor- und Nachteile standen dabei im Zentrum der Veranstaltung.
#fredwagner mit Oliver Schoeller, Vorstandsvorsitzender der Gothaer Versicherungsbank VVaG
Oliver Schoeller, Vorsitzender des Vorstands Gothaer Versicherungsbank VVaG, stellt sich den kritischen Fragen von Gastgeber Prof. Dr. Fred Wagner von der Universität Leipzig rund um das Thema Nachhaltigkeit.
InsurTech-Update März
Fischer Frühlingswind weht in der InsurTech-Welt: Unter anderem bleibt Getsafe auf Expansionskurs und will seine Geschäfte auf die Märkte in Frankreich, Italien und Österreich ausweiten; Xempus konnte seine bislang größte Finanzierungsrunde mit 63 Mio. Euro abschließen und Hakuna kooperiert seit Kurzem mit der Uhrenplattform Wachtmasters. Alle weiteren News aus der Start-up-Szene lesen Sie in unserem März-Update. Den kostenlosen Start-up-Radar-Newsletter können Sie hier abonnieren.
mehr erfahren
InsurTech-Update Februar
So haben nicht nur einige Start-ups im Februar ihre Produktpalette um eine Haftpflichtversicherung erweitert – wie andsafe, Getsafe oder helden.de – sondern auch Kooperationspartner gefunden. So arbeitet künftig das Münchener Versicherungs-Start-up InsureQ mit der französischen Onlinebank Qonto zusammen, die VKB baut ihre Partnerschaft mit Medgate weiter aus und die SDK kooperiert mit Neodigital. Was sonst alles passiert ist, lesen Sie in unserem Update. Den kostenlosen Start-up-Radar-Newsletter können Sie hier abonnieren.
mehr erfahren
Befragungsreihe: „Status quo: Nachhaltigkeit in der Versicherungsbranche“
Mit Beginn des Jahres hat das German Sustainability Network eine Befragungsreihe gestartet, mit der in einem halbjährlichen Turnus ein Blitzlicht auf die Nachhaltigkeitsaktivitäten der Versicherungsbranche geworfen wird. Unter der Überschrift „Status quo: Nachhaltigkeit in der Versicherungsbranche“ werden aktuelle Tätigkeitsschwerpunkte identifiziert und Einblicke zum jeweiligen Stand der ESG-Aktivitäten innerhalb der Häuser erfragt. Die Ergebnisse der ersten Befragung liegen nun vor.mehr erfahren
InsurTech-Update Januar
Bei den Digitalversicherern hat sich in den vergangenen vier Wochen so einiges getan: Neben andsafe und nexible, die ihre Produktpalette um eine Hundehaftpflicht- bzw. Zahnzusatzversicherung erweitern, übernimmt ottonova das Onlineportal KVpro.de – darüber werden Krankenversicherungstarife analysiert und verglichen. Coya hingegen wird vom französischen Konkurrenten Luko übernommen, der damit nach Deutschland expandieren will. Und Scira hat den Marktstart nun endgültig nicht geschafft. Alle weiteren News lesen Sie im Update. Den kostenlosen Start-up-Radar-Newsletter können Sie hier abonnieren.
mehr erfahren
German Sustainability Netzwerk fördert Nachhaltigkeit in der Branche
Das German Sustainability Network (GSN) hat es sich zur Aufgabe gemacht, Nachhaltigkeit in der deutschen Versicherungswirtschaft voranzutreiben. Der rege Zuspruch aus der Branche unterstreicht die Bedeutung des Themas Nachhaltigkeit: Rund 40 Mitglieder kann das im vergangenen Sommer gegründete Netzwerk bereits verzeichnen, die in den letzten Monaten die Zusammenarbeit aufgenommen haben. Der erste GSN-Summit, der am 10. & 11. Mai 2022 auf dem EUREF Campus in Berlin stattfindet, öffnet den Diskurs nun auch noch einmal bewusst für Akteure, die sich dem GSN bislang nicht angeschlossen haben und gibt die Chance, sich über aktuelle Nachhaltigkeitsherausforderungen und progressive Trends zu informieren.
#fredwagner: Start der 3. Staffel mit starken Gästen und neuem Sponsor
Dr. Wolfgang Breuer, Vorsitzender des Vorstands Provinzial Holding AG und Patric Fedlmeier, Stellvertretender Vorsitzender des Vorstands, Provinzial Holding AG stellen sich den kritischen Fragen von Gastgeber Prof. Dr. Fred Wagner von der Universität Leipzig.