Digitale Transformation in der Versicherungswirtschaft: Jan Meessen von Google Deutschland im Gespräch bei #fredwagner

„Fixing the Basics“ – Voraussetzungen für den erfolgreichen Einsatz von KI
Jan Meessen sieht KI als Schlüsseltechnologie für die Zukunft der Versicherungswirtschaft. Doch der Weg dahin erfordert solide Grundlagen: Versicherer müssen zunächst die Basics sowie Infrastruktur schaffen, bevor sie die Potenziale von KI ausschöpfen können. Die Integration von Omnikanal-Strategien, die digitale und analoge Touchpoints nahtlos verbinden, ist dabei ein zentrales Element. Viele Versicherer in Deutschland bieten zwar Multikanal-Lösungen an, doch die tatsächliche Integration der Kanäle bleibt eine große Herausforderung.

Lernen von anderen Branchen und Regionen
Ein Blick über den Tellerrand offenbart, dass Versicherer von anderen Industrien und internationalen Märkten lernen können. Meessen nennt beispielsweise die Energiebranche, die im Bereich Loyalty-Management weiterentwickelt ist, oder die Automobilindustrie, die AI-basierte Kampagnen erstellt. Die Benchmark für Versicherer liege oft nicht in der eigenen Industrie, sondern in anderen Branchen wie Retail, Telco oder Automotive. Ebenso seien Märkte wie Großbritannien, die USA und Asien Vorreiter in der technologischen Entwicklung.

KI im Einsatz: Von Kampagnenmanagement bis Schadensbearbeitung
Künstliche Intelligenz zeigt bereits heute ihr Potenzial in verschiedenen Wertschöpfungsbereichen. Meessen hebt Anwendungen wie AI-optimierte Marketingkampagnen, intelligente Schadensbearbeitung oder Voicebots hervor, die Kundenanliegen effizient bearbeiten können. Er warnt jedoch, dass Technologie nicht die menschliche Interaktion ersetzt: Bei komplexen Anliegen oder emotionalen Themen wie großen Schäden bleibt die persönliche Betreuung unerlässlich.

Partnerschaften als Erfolgsfaktor
Auf die Frage, warum Google selbst keinen Versicherer gründet, erklärt Meessen, dass das Versicherungsgeschäft komplex und stark reguliert sei. „Wir fühlen uns in unserer Rolle als Partner der Versicherungsunternehmen sehr sehr wohl.“ Die enge Zusammenarbeit ermöglicht es, die Stärken von Google – wie technologische Expertise und User Insights – mit dem Branchenwissen der Versicherer zu verbinden.